Meine Heimatmappe - Downloadbereich                © 2023 Heimatpflegeverband Südtirol



Didaktisches und altersgerechtes Unterrichtsmaterial zu Südtirol zu finden, ist gar nicht so einfach.

Um Kinder bereits in der Schule für Kultur- und Naturlandschaft, Volkskunde und Umweltschutz zu begeistern, hat der Heimatpflegeverband das Projekt Heimatmappe initiiert. Durch Geschichten, Wissensblöcke und interaktive Gestaltungseinheiten lernen Grundschulkinder spielerisch und gestaltend Südtirol kennen.

Los geht's im Herbst 2023. Zuvor wird es jedoch ab Jänner 2023 eine Testphase in einigen ersten Klassen des Landes geben, in der die Erfahrungen und Rückmeldungen der Lehrpersonen gesammelt werden.

Interessierte Lehrpersonen können sich gerne bei uns (info@hpv.bz.it) melden und die Heimatmappe für ihre Schulklassen kostenlos beantragen, gerne auch für die Testphase im zweiten Semster 2022/2023.
Parallel arbeiten wir schon an der Ausarbeitung der Heimatmappe für die folgenden Klassen.

Weitere Infos zur Heimatmappe:
Projekt "Heimatmappe" für Kinder
Kinder für Schätze der Heimat sensibilisieren - Die Autorin Kathrin Gschleier im Gespräch - Die Illustratorin Evi Gasser

Vorlagen zum Auschneiden

Damit die Kinder keine Seiten aus ihrer Heimatmappe ausschneiden müssen, gibt's hier die Vorlagen zum Herunterladen und Ausdrucken.

© 2023 Heimatpflegeverband Südtirol 
"Südtiroler Bräuche im Jahreskreis"
"Der Bär Steckbrief"
"Bärenmaske"
"Vatertag Nagelbild"
"Almabtrieb Fingerpuppe"
 

 


Tafelmaterial

Die Vorlagen eignen sich zum Ausdruck im Format A3 und zur Verwendung als Tafelmaterial.

© 2023 Heimatpflegeverband Südtirol"Südtiroler Bräuche im Jahreskreis"

 

  

 
 

© 2023 Heimatpflegeverband SüdtirolTafelmaterial "Der Bär - Steckbrief"

 

 

 

 


Differenzierung

© 2023 Heimatpflegeverband Südtirol"Der Bär - Steckbrief" - Differenzierung

 

 

 

 

© 2023 Heimatpflegeverband Südtirol"Die Baumarten" - Differenzierung